Glossar/ Fachbegriffe

Li-Ion Akku

Lithiumionenakkus  zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte aus. Weitere Vorteile sind der geringe Memoryeffekt und die thermische Stabilität. Lithiumionenakkus sind im eigentlichen Sinn wartungsfrei.

Bei einer Tiefenentladung ( fast vollständige Entladung ) des Akkus ist allerdings eine nicht mehr wieder zu reparierende Schädigung des Akkus möglich.

Die Lebensdauer des Akkus wird in der Anzahl der möglichen Ladezyklen angegeben. Die Lebensdauer des Akkus verringert sich also durch Benutzung jedoch haben auch andere Faktoren  Einfluss auf die Lebensdauer des Akkus, zu nennen sind hier die Art der Nutzung, die Art des Akkus, die Temperatur und die Lagerung des Akkus.

Sogenanntes flaches Entladen erhöht die Lebensdauer des Akkus (Entladung nur bis zu 50 % der Ladekapazität). Als Grund dafür wird, dass eine volle Entladung und Ladung des Akkus die Elektroden des Akkus stärker belasten soll.

Weiterführende Info zu Lithiumionenakkus auf Wikipedia

 

Pedelec

Ein Pedelec ist ein Fahrrad welches mit einem Elektromotor bzw. Elektroantrieb bestückt ist. Der Elektromotor unterstütz das Pedalieren des Fahrers. Die Unterstützung erfolgt also nur wenn der Fahrer in die Pedale tritt. In Deutschland entspricht das Pedelec rechtlich einem Fahrrad. Voraussetzung ist das der Elektromotor nicht mehr als 250 Watt hat und die Unterstützung des Motors bei 25 Km/h endet.